zum Geo-Artikel
|
Das Trainingsraum-Programm - ein Trainingsprogramm zur Lösung von Disziplinproblemen in der Schule
|
Navigation |
Häufige Unterrichtsstörungen |
Das Dilemma des Lehrers |
Aktuelles |
|
In vielen Schulklassen aller Schulformen gibt es Schüler, die häufig den
Unterricht stören. Der Unterricht verliert dadurch an Schwung, Tiefe und Qualität. Es kommt zu einem ’stop and go’-Unterrichtsgeschehen, wo ein Unterrichtsfluss nötig wäre. |
Er kann nicht gleichzeitig die lernbereiten Schüler unterrichten und
- zunehmend lautere Störungen ignorieren, - zunehmend drastischer reglementieren, - mit den häufig störenden Schülern immer wieder über die Unterrichtsstörungen verhandeln. |
Lesen und berichten sie über Erfahrungen
mit dem Trainingsraum und lesen sie ausführliche Interviews zum Trainingsraum-Programm. Das Handbuch und die Materialien zum Trainingsraum-Programm sind hier erhältlich. |
Das Trainingsraum-Programm eröffnet pädagogisch sinnvolle und funktionierende
Alternativen für das Kollegium. |
Die Folgen sind langdauernd, schwerwiegend und negativ. |
Die Regeln des Trainingsraum-Programms |
Ablaufdiagramm |
Davon betroffen sind alle: Lehrer, lernbereite Schüler und die häufig störenden
Schüler |
- Jeder Schüler hat das Recht ungestört zu lernen.
- Jeder Lehrer hat das Recht ungestört zu unterrichten
- Jeder muss die Rechte der Anderen respektieren
|
Es entstehen Probleme in den Bereichen:. |
Einhaltung der Regeln |
email:
Stefan.Balke@epost.de Letzte Änderung: 11.03.04 |
Motivation (Lernbereitschaft) Konzentration
(Lernfähigkeit) Emotionen (Wut, Ärger, Enttäuschung, Langeweile) Einstellungen zur Gemeinschaft (soziale Beziehungen leiden) Leistungen (Lernergebnisse)
Selbstwertgefühl Frustrationstoleranz emotionale Reife - Persönlichkeitsentwicklung |
Wer bei einer deutlichen Störung des Unterrichtsflusses nach einer ausdrücklichen
Ermahnung nicht einlenkt, muss in den Trainingsraum gehen. In der Klasse kann dann weiter gearbeitet werden. Der Schüler muss sich im Trainingsraum überlegen, wie er es demnächst im Rahmen
der Klassenregeln schaffen kann, das Problem zu vermeiden oder zu lösen. Ein Lehrer unterstützt die Schüler im Trainingsraum, bei deren Problemlösung. Es wird ein Rückkehrplan erstellt und
eine Vereinbarung getroffen. mehr dazu |